Angebote
Für die unten aufgeführten ehrenamtlichen Tätigkeiten wird gerade aktuell eine Ehrenamtlerin bzw. ein Ehrenamtler gesucht. Diese Tätigkeiten sind z. T. mit besonderen Anforderungen verknüpft. Diese aktuellen Angebote verbleiben etwa 3 Monate auf unserer Website, solange kein Ehrenamtler gefunden wird.
Einzelheiten und Beispiele finden Sie bei den Tätigkeitsfeldern und in den Ehrenamtportraits.
Haben Sie Interesse an einer der genannten oder sonstigen ehrenamtlichen Tätigkeiten? Dann klicken Sie auf das entsprechende Angebot und geben dort Ihre Daten ein oder kommen Sie in eine unserer Beratungsstunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Museum sucht Unterstützung
Kulturell interessierte ältere Dame an einem Wochenende im Monat gesucht.…Mehr
Kinder- und Jugendhilfe
Betreuung von Kindern und Jugendlichen auf Wochend- und Ferienfahrten auf Bauernhöfen im Sauerland und im Oberbergischen Kreis. Geboten werden regelmäßige interne Schulungen und Weiterbildungen; Reflexion und Supervision. Erforderlich ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.…Mehr
Grüne Damen und Herren
Die Grünen Damen und Herren gehören zur ökumenischen Krankenhaus- und Altenheimhilfe e.V. Sie sind seit über 40 Jahren im Städtischen Klinikum tätig. Grundsätzliche Tätigkeit auch in Senioreneinrichtungen. Angebot von Büchern für Patientinnen und Patienten / Gespräche mit den Patientinnen und Patienten Verwaltung der Bücherei / Verwaltung einer Kleiderkammer im Klinikum Angebot einer Basisschulung…Mehr
Klinikradio
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten; Mithilfe bei der Auswahl des Programms; gerne auch Ehrenamtliche mit IT-Erfahrung…Mehr
Dialog in Deutsch
Der „Dialog in Deutsch” hilft Menschen mit Migrationshintergrund beim Erlernen und beim Verbessern der Deutschen Sprache. Es handelt sich um eine lockere Gesprächsrunde, nicht um einen Deutsch-Kurs. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten sollten vorhanden sein. Kostenloser Bibliotheksausweis ist möglich.…Mehr
Lesepaten in Senioreneinrichtungen
Die Stadtbibliothek plant einen Lesepatenring für Senioreneinrichtungen. Gesucht werden Damen und Herren, die Lust haben, in Solinger Senioreneinrichtungen Einzelpersonen oder Gruppen vorzulesen. Die reine Vorlesezeit sollte etwa 20 – 30 Minuten betragen mit anschließender Besprechung. Der Wochentag ist frei wählbar. Vorgesehen sind Schulungen sowie etwa halbjährlich ein Erfahrungsaustausch. Die ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten erhalten einen…Mehr