telefonischer Besuchsdienst „Gesprächszeit für Dich”
gefördert durch den Seniorenbeirat der Stadt Solingen
Die Initiative „Gesprächszeit für Dich“ bietet regelmäßige Telefonate für Menschen mit und ohne Pflegebedarf, denen soziale Kontakte und der Austausch mit anderen Menschen im Alltag fehlen. Geschulte Ehrenamtliche rufen wöchentlich andere Menschen an und bieten eine Möglichkeit zum Austausch und der sozialen Anbindung. Die Telefonpatinnen und Telefonpaten vermitteln im Bedarfsfall an geeignete Anlauf- und Beratungsstellen in Solingen zur Förderung der sozialen Teilhabe.
Zweitägige kostenlose Schulung/Qualifizierung zur Telefonpatin bzw. zum Telefonpaten (20 UE) in Präsenz; Überlassung eines Mobiltelefons mit Gesprächsguthaben; Datenschutz; kontinuierlicher Austausch und fachliche Begleitung/Supervision; wertschätzendes Miteinander; Einladung zu Festen und Veranstaltungen des Trägers
Die Übernahme einer ehrenamtlichen Telefonpatenschaft erfordert Zuverlässigkeit und die persönliche Bereitschaft zu wöchentlichen circa halbstündigen Telefongesprächen. Soziale Grundfähigkeiten (Dialogfähigkeit und die Fähigkeit aktiv zuzuhören), eine emotionale Grundstabilität sowie Freude am telefonischen Kontakt mit anderen Menschen werden vorausgesetzt. Zum Einsatz gehört auch die regelmäßige Teilnahme an monatlichen Team- und Supervisionsgesprächen.
Die Einsätze erfolgen ausschließlich am Telefon, örtlich flexibel zu individuell vereinbarten Zeiten.